Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Kent Nagano
04 September 2023, Montag, 20:00 Uhr
©3. Akadmiekonzert
Ein Kanadier, der in New York lebt: Der 1986 geborene Matthew Ricketts zählt zu der nicht kleinen, aber hierzulande noch nicht in weiten Kreisen bekannten jüngeren Komponisten-Generation jenseits des Atlantiks, die zu entdecken zurzeit äußerst gewinnbringend ist. Sein Klarinettenkonzert Adrift entstand 2020 als Auftragswerk des Philharmonischen Staatsorchesters für einen Stream – hier ist es nun in der revidierten Fassung live unter der Leitung von Kent Nagano zu erleben. Solist ist wie vor drei Jahren Rupert Wachter.
Auch der russische Komponist Vladimir Peskin findet sich nicht oft auf deutschen Spielplänen. Ebenfalls zu Unrecht: Sein erstes Trompetenkonzert schwelgt in spätromantischer Tradition, und der Solopart, gespielt von Felix Petereit, hat durchaus Virtuoses zu bieten.
Ludwig van Beethovens Siebte ist hingegen – wenn es so etwas denn gibt – politische Musik. Er begann mit der Arbeit 1811 und stellte ihr bei der Uraufführung 1813 sein Orchesterwerk »Wellingtons Sieg« an die Seite, in dem er Großbritanniens Sieg über Napoleon in Form einer Paraphrase der britischen Hymne »God save the King« feierte. Die Sinfonie strotzt vor Jubel und quasi-militärischen Rhythmen, Richard Wagner sprach später gar von einer »Apotheose des Tanzes«.
Unser Angebot für Sie – sitzen Sie mit uns in der ersten Reihe!
- - Erstklassige Plätze in der Platzgruppe 1 (Grosser Saal - 13i in den Reihen 1 – 2)
- - Bequeme Hin- und Rückreise zur Elbphilharmonie mit dem Bus mit verschiedenen Zustiegsmöglichkeiten
Preis (incl. Bus und Bearbeitungsgebühr): Mitglieder 108,00 Euro, Gäste 118,00 Euro
Stattgefunden
Foto: Philharmonisches Staatsorchester© Felix Broede